Corporate Social Responsibility Report 2024

Das Institut für Interventionelle Schmerzmedizin Zürich AG (IISZ) ist bestrebt, Patientinnen und Patienten mit chronischen und akuten Schmerzen eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten. Unsere Aufgabe ist es, durch innovative und evidenzbasierte Diagnostik und Therapien die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern. Im Rahmen unserer Corporate Social Responsibility (CSR) übernehmen wir Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unsere Patientinnen und Patienten, die Umwelt und die Gesellschaft, in der wir tätig sind.

Verantwortung gegenüber unseren Patienten

Unsere Patientinnen und Patienten stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir setzen uns dafür ein, jeder Patientin und jedem Patienten Zugang zu individualisierter und qualitativ hochstehender Schmerzmedizin zu ermöglichen. Dabei legen wir großen Wert auf:

  • Hohe medizinische Standards: Unsere Behandlungsansätze basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden durch ständige Weiterbildung unseres medizinischen Personals und den Einsatz modernster Technologien kontinuierlich verbessert.
  • Patientensicherheit: Durch strenge Sicherheits- und Hygienemaßnahmen gewährleisten wir eine sichere Behandlungsumgebung für unsere Patienten.
  • Transparenz und Aufklärung: Wir informieren unsere Patienten ausführlich über ihre Diagnosen, Behandlungsoptionen und mögliche Risiken, sodass sie fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit treffen können.

Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern

Das IISZ sieht seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als wesentlichen Bestandteil des Unternehmens und ist sich seiner Verantwortung für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden bewusst. Wir fördern:

  • Fortbildung und berufliche Entwicklung: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsprogramme an, um sicherzustellen, dass unser Team über die neuesten medizinischen und technologischen Entwicklungen informiert ist und eine fortlaufende berufliche Entwicklung gewährleistet wird.
  • Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitsmodellen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir eine gesunde und produktive Arbeitsatmosphäre.
  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Wir stellen sicher, dass unser Arbeitsumfeld sicher und förderlich für die physische und psychische Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist.

Umweltverantwortung

Als medizinisches Institut sind wir uns der Umweltauswirkungen bewusst, die unser Betrieb verursachen kann, und arbeiten kontinuierlich daran, unsere ökologische Bilanz zu verbessern. Unsere Umweltmaßnahmen umfassen:

  • Abfallreduktion und Recycling: Wir minimieren Abfall und fördern das Recycling von Materialien, wo immer dies möglich ist. Medizinischer Abfall wird strikt nach den Vorschriften entsorgt.
  • Energieeffizienz: Durch die Nutzung energieeffizienter Technologien und die Optimierung unserer Energienutzung reduzieren wir unseren ökologischen Fußabdruck.
  • Nachhaltiger Einkauf: Unsere Beschaffung orientiert sich an nachhaltigen und ethisch vertretbaren Kriterien, um die Umweltbelastung durch Transport und Produktion zu minimieren.

Soziales Engagement und Gemeinwohl

Das IISZ engagiert sich in der Gesellschaft und sieht es als seine Aufgabe, zur Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheit der Gemeinschaft beizutragen. Unser Engagement umfasst:

  • Gesundheitsaufklärung: Wir organisieren regelmäßig Informationsveranstaltungen und Workshops zur Aufklärung über Schmerzmanagement und Präventionsmöglichkeiten.
  • Forschung und Innovation: Durch die Unterstützung und Förderung von Forschungsprojekten im Bereich der Schmerzmedizin leisten wir einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Schmerztherapie und zur Verbesserung der Patientenergebnisse.
  • Partnerschaften und Kooperationen: In Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsverbänden und Gesundheitseinrichtungen arbeiten wir daran, die Schmerzversorgung in der Region Zürich und darüber hinaus zu verbessern.

Zukunft

Für die kommenden Jahre hat sich das Institut für Interventionelle Schmerzmedizin Zürich AG das Ziel gesetzt, seine CSR-Maßnahmen weiter zu verstärken. Dabei werden wir besonders auf innovative medizinische Technologien setzen, die Nachhaltigkeit unserer Betriebsprozesse verbessern und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und Patienten weiter fördern. Das Institut für Interventionelle Schmerzmedizin Zürich AG ist stolz darauf, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren und sozial verantwortlichen Zukunft zu leisten. Wir werden auch in Zukunft unsere Bemühungen verstärken, um eine hohe Qualität der Versorgung, die Gesundheit unserer Mitarbeiter und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen sicherzustellen.